Rheingauer Oldtimer Picknick 2022

 

Liebe Oldtimerfreunde,

hier ist ein kleiner Rückblick auf das Oldtimer Jahr 2022.

Vielen Dank an das Haus Knyphausen, in dessen Draiser Hof wir die 5 Veranstaltungen abhalten konnten. 

 

Zum Filmstart einfach links auf das Bild klicken

 

Euer ROP-Team

Udo und Reinhard


"Rückspiegel"

5. ROP-Stammtisch, 2. März 2023

Peter und Uwe aus dem Team hatten diesen organisiert. Herzlichen Dank dafür! Mit 13 Personen war er gut besucht.

Der 6. ROP-Stammtisch findet am 6. April 2023 statt. Wieder um 19.00 Uhr bei Da Nunzio in Bad Schwalbach.

Bitte meldet euch auf jeden Fall im Vorfeld bei Peter und

Uwe über die Email Adresse des Stammtisch an:

rop-stammtisch@freenet.de

Das ist DRINGEND erforderlich, da dementsprechend im Vorfeld des Treffens reserviert werden muss!!!

 


 

Gemeinsame Spendenaktion für

CLOWN-DOKTOREN e.V. aus Wiesbaden

 

 

Am 11. Juni sind die Clowndoktoren vor Ort bei uns und werden uns über ihre Arbeit berichten. Das ganze machen wir mit drei weiteren Oldtimer-Treffen in einer gemeinsamen Spendenaktion. Spenden können vor dann jeweils vor Ort oder aber per Überweisung (Kennwort: Oldtimer 2023) auf das Konto der Clown Doktoren überwiesen werden.

 

Euer ROP-Team

Udo und Reinhard


Liebe Oldtimerfreunde,

hier unsere Termine für 2023. Näheres erfahrt ihr weiter unten zu den einzelnen Veranstaltungen.

Alle Veranstaltungen finden im Draiser Hof in Erbach statt.

 

14. Mai "Anrollen"

11. Juni ROP plus Spotlight "Bella Italia" (mit FIAT Classic, Vespa Clubs aus F und MZ, Clown Doktoren WI)

09. Juli Happy Birthday ROP 5 Jahre (mit Opel Classic, Oldtimer Markt und ROP-Dog-Day)

13. August ROP plus Spotlight "Sternenfunkeln"

10. September "Abrollen"

 

Euer ROP-Team

Udo und Reinhard


Alle unsere Termine findet ihr in der Oldtimer Markt und der Oldtimer Praxis.

Ganz neu auch auf der Oldtimer Markt-App! Einfach "Rheingauer Oldtimer Picknick"eingeben

und die Termine abspeichern!


"Anrollen" beim Rheingauer Oldtimer Picknick am 14. Mai (10.30 - 16.00 Uhr)

 

Am Sonntag, den 14. Mai steht ab 10.30 Uhr der neue Saisonstart des Rheingauer Oldtimer Picknick an.

 

Bei jedem "Rheingauer Oldtimer Picknick" sind neben den Fahrzeugen für die "Spotlight"-Sonderfläche immer ausdrücklich alle Arten und Marken von Autos, historischen Rollern und Motorrädern willkommen.

 

Erfahrungsgemäß ist der Andrang der Oldtimer-Freunde und historischen Fahrzeuge bei der Anfangsveranstaltung groß – früh da sein lohnt sich also.

 

Da wir in diesem Jahr unser 5-jähriges Jubiläum haben, gibt es eine limitierte Auflage unserer Emaille-Tassen im neuen Look. Die „Jubel“-Tassen sind bei uns am Stand gegen eine Spende erhältlich!

 

Unsere angekündigten Gäste:

- Alt Opel Stammtisch Rhein-Main

- Hesse Motor Sports Club e.V.

- Ingelheimer Oldtimer Initiative

- MG Stammtisch Mainz

- MG Stammtisch MainzIngelheimer Oldtimer InitiativeI Ingelheimer Oldtimer Initiative

 

Größere Clubs oder Interessengemeinschaften die kommen wollen, werden gebeten, sich im Vorfeld per Mail anzumelden. Wie immer freuen wir uns auf Eure Picknick-Equipments, zeitgenössische Kleidung und Accessoires, die der Veranstaltung immer noch eine ganz persönliche Note geben.

 

Euer ROP-Team
Udo und Reinhard

 

Der Draiser Hof (www.baron-knyphausen.de) bietet neben dem Gutshotel, der Vinothek auch die Weinlounge, die uns mit erlesenen Weinen und leckeren Speisen verwöhnt!

 

Für alle, die von weiter her kommen und das Wochenende hier in der Umgebung verbringen möchten, seien nachfolgend ein paar Unterkünfte genannt:

 

JULIAS Gutshotel
www.julias-gutshotel.de,, julias@gutshotel-rheingau.de, 06123.93-49954, 0172.9593400

 

Residenz Weingut Schloss Reinhartshausen
www.residenz-schloss-reinhartshausen.de,, info@residenz-schloss-reinhartshausen.de, 06123.7504825

 

Hotel Tillmanns
www.Hotel-Tillmanns.de, info@hotel-tillmanns.de, 06123.92330

 

oder über das Touristenbüro der Stadt Eltville:https:

https://www.eltville.de/freizeit-tourismus/aufenthalt-service/uebernachten/

 

Öffentliche Veranstaltung „Rheingauer Oldtimer Picknick“ in Eltville am Rhein
Auf Basis der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vom 25. Mai 2018 werden die Besucher des Rheingauer Oldtimer Picknicks hiermit darauf hingewiesen, dass diese sich mit dem Betreten bzw. Befahren des Veranstaltungsgeländes einverstanden erklären, dass sowohl sie selbst als auch ihre Fahrzeuge fotografiert/gefilmt werden dürfen. Diese Fotos/Filme können auf der Homepage (www.rop-eltville.de) oder Facebook-Site (www.facebook.com/rop.eltville) oder Instagram (rop.eltville) oder aber im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit veröffentlicht werden. Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, schriftlich beim Veranstalter (E-Mail: rop-eltville@freenet.de) widersprechen.

 

 


"Bella Italia" zu Gast am 11. Juni 2023 beim

Rheingauer Oldtimer Picknick (10.30 - 16.00 Uhr)

 

Bei jedem "Rheingauer Oldtimer Picknick" sind neben den Fahrzeugen für die "Spotlight"-Sonderfläche immer ausdrücklich alle Arten und Marken von Autos, historischen Rollern und Motorrädern willkommen.

 

Da wir in diesem Jahr unser 5-jähriges Jubiläum haben, gibt es eine limitierte Auflage unserer Emaille-Tassen im neuen Look. Die „Jubel“-Tassen sind bei uns am Stand gegen eine Spende erhältlich!

 

Unsere angekündigten Gäste:

- FIAT Classic

- Clown Doktoren Wiesbaden (gemeinsame Spendenaktion)

- Fiat 500 Club Germany

- Vespa Club Frankfurt

- Vespa Club Mainz

 

In den 50er-Jahren war Italien das Traumreiseziel der Deutschen. Mit Italien verbanden sie Sonne, Strand und Meer. Aber auch Kunst, Kultur und Dolce Vita. Gerade was das Essen angeht, war Italien ein Land voller Exotik. Noch gab es nur sehr vereinzelt italienische Restaurants in Deutschland, und so war das Essen ein Abenteuer. Spaghetti und Pizza waren etwas vollkommen Neues für die deutschen Touristen. Auch Basilikum und Gemüse wie Brokkoli und Zucchini waren noch weitgehend unbekannt.

 

Der Automobilbau

Die Geschichte der italienischen Automobilindustrie reicht bis in die 1880er Jahre zurück - als Ingenieur Enrico Bernardi den ersten Benzinmotor zusammenbaute und auf ein Dreirad montierte.

 

Die ersten Autos kamen jedoch erst 1898 in diesem Land auf- als die Brüder Matteo und Ernesto Ceyrano die Firma Ceirano GB & C gründeten und ihren ersten Pkw unter dem Namen „Welleyes“ bauten.


Bereits 1899 stand sie unter der Schirmherrschaft einer neu gebildeten Investorengruppe unter der Leitung von Giovanni Agnelli von der Firma FIAT, die im selben Jahr das erste Auto produzierte und anschließend der größte italienische Autohersteller wurde.

 

Im Herbst 1906 legte der berühmte Rennfahrer Vincenzo Lancia, der mit seinem Begleiter Claudio Fogolin prahlte, den Grundstein für eine weitere legendäre Firma - „Lancia“. Und ihr erstes Auto ließ nicht lange auf sich warten - es kam am 23. September 1907 „auf die Welt“.

 

Drei Jahre später begann die Geschichte der nicht weniger bekannten italienischen Firma Alfa Romeo - damals wurde die „Societa Anonima Italiana Darracq“ gegründet, die 1906 vom französischen Ingenieur Alexander Darracca unter Verwendung von Investitionen italienischer Geschäftsleute ins Leben gerufen wurde.

 

1914 beschloss Alfieri Maserati, eine eigene Werkstatt in der Nähe von Bologna zu errichten, und nach einer Weile schlossen sich ihm seine jüngeren Brüder Bindo und Ernesto an - zusammen bauten sie einen Sportwagen mit einem 2-Liter-Motor und gründeten zwölf Jahre später mit Hilfe externer Investoren die Firma Maserati.

 

Einer der bekanntesten italienischen Hersteller, Ferrari, erschien 1929, und der talentierte Designer und Rennfahrer Enzo Ferrari wurde sein Gründungsvater. Zunächst spezialisierte sich das Unternehmen jedoch auf die Produktion von Rennwagen und trat erst 1946 in den "zivilen Sektor" ein.

 

Dank der Mängel bei den Ferrari-Modellen kam ein weiterer italienischer Autohersteller auf den Markt - Lamborghini. In den 1960er Jahren entdeckte Ferruccio Lamborghini, der zu dieser Zeit mit der Herstellung von Traktoren beschäftigt war, eine Kupplungsstörung im 250 GT und beschloss unter dem Eindruck dieses Augenblicks, eine eigene Firma für die Herstellung von Supersportwagen zu gründen.

 

Während des Ersten und Zweiten Weltkriegs und der Wirtschaftskrise der 1970er Jahre verließen viele italienische Marken die Bühne, die „Hauptakteure“ blieben jedoch am Markt, einige von ihnen standen allerdings unter der Schirmherrschaft von FIAT.

 

In der Folge begann die rasante Entwicklung der italienischen Automobilindustrie, dank derer dieses Land in den 1990er Jahren zum drittwichtigsten Akteur dieser Branche in Europa wurde.

 

Wie immer freuen wir uns auf Eure Picknick-Equipments, zeitgenössische Kleidung und Accessoires, die der Veranstaltung immer noch eine ganz persönliche Note geben.

Euer ROP-Team
Udo und Reinhard

Der Draiser Hof (www.baron-knyphausen.de) bietet neben dem Gutshotel, der Vinothek auch die Weinlounge, die uns mit erlesenen Weinen und leckeren Speisen verwöhnt!

 

Für alle die von weiter kommen und ein langes Wochenende machen wollen, seien hier ein paar Unterkünfte genannt:

 

JULIAS Gutshotel
www.julias-gutshotel.de,, julias@gutshotel-rheingau.de, 06123.93-49954, 0172.9593400

 

Residenz Weingut Schloss Reinhartshausen
www.residenz-schloss-reinhartshausen.de,, info@residenz-schloss-reinhartshausen.de, 06123.7504825

 

Hotel Tillmanns
www.Hotel-Tillmanns.de, info@hotel-tillmanns.de, 06123.92330

 

oder aber über das Touristbüro der Stadt Eltville:https:

https://www.eltville.de/freizeit-tourismus/aufenthalt-service/uebernachten/


Öffentliche Veranstaltung „Rheingauer Oldtimer Picknick“ in Eltville am Rhein

Auf Basis der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vom 25. Mai 2018 werden die Besucher des Rheingauer Oldtimer Picknicks hiermit darauf hingewiesen, dass diese sich mit dem Betreten bzw. Befahren des Veranstaltungsgeländes einverstanden erklären, dass sowohl sie selbst als auch ihre Fahrzeuge fotografiert/gefilmt werden dürfen. Diese Fotos/Filme können auf der Homepage (www.rop-eltville.de) oder Facebook-Site (www.facebook.com/rop.eltville) oder Instagram (rop.eltville) oder aber im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit veröffentlicht werden. Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, schriftlich beim Veranstalter (E-Mail: rop-eltville@freenet.de) widersprechen.


5 Jahre „Rheingauer Oldtimer Picknick“

„ROP-Dog-Day“  und Oldtimer Markt "Marktwagen" am 9. Juli

(10.30 - 16.00 Uhr)

 

Bei jedem "Rheingauer Oldtimer Picknick" sind alle Arten und Marken von Autos, historischen Rollern und Motorrädern willkommen.

 

Da wir in diesem Jahr unser 5-jähriges Jubiläum haben, gibt es eine limitierte Auflage unserer Emaille-Tassen im neuen Look. Die „Jubel“-Tassen sind bei uns am Stand gegen eine Spende erhältlich!

 

Unsere angekündigten Gäste:

- Opel Classic

- Hesse Motor Sports Club e.V.

- "Marktwagen" der "Oldtimer Markt"

- Alt Opel Stammtisch Rhein-Main

 

 

 „Auftakt gelungen“ so titelt das Rheingau Echo am 12. Juli 2018 es in großen Buchstaben. Doch dem ging einiges an Orga in den Wochen voran, bis am Sonntag denn 8. Juli die ersten Oldtimer sich wieder am Rheinufer treffen konnten.

 

Die „Rheingauer Benzingespräche“-  die Stephane Scat 10 Jahre unten am Rheinufer abgehalten hatte - gingen nun unter unserer Leitung als „Rheingauer Oldtimer Picknick“ weiter. Anfangs ohne Restauration, geplant gesellte sich ein Eltviller Caterer und der ein oder andere Winzer dazu.

 

Das ROP-Team erweiterte sich und es gab auch ein erstes Spotlight „American Dreams“.

 

Der Gedanke neben dem „Anrollen“ und „Abrollen“ drei Spotlights pro Jahr zu machen festigt sich und in 2019 folgten „Mai-Käfer und Bulli Treffen“, „Sternenfunkeln“ und „Wirtschaftwunder“ in diesem Jahr fand auch unsere erste Spendenaktion zusammen mit dem IOI und dem MSC Bingen e.V. zugunsten der „Clown Doktoren“ statt.

 

2020 stand unter dem Einfluss von Corona. Das Anrollen fand in Facebook statt. Doch dann ein Stern am Himmel. Im Juni 2020 fand ein kleine Ausfahrt und ein Open Air Kinoabend nur für Oldtimer in Nastätten statt. Die Idee „ROP-on Tour“ wurde geboren. Da in der Gastro Veranstaltungen erlaubt waren, ging es nun durch den Rheingau. Weingut Balthasar Ress, die Klostermühle in Kiedrich und die Kammerburg im Wispertal waren unsere Gastgeber.

 

2021 tingelt „ROP on Tour“ – gegeben durch Corona Bestimmungen weiter durch die Rheingauer Gastronomie. Die Gastgeber waren in diesem Jahr wieder die Klostermühle und Schloss Johannisberg. Auch im Daiser Hof in Erbach war unser erster Auftritt. Dem Haus Knyphausen gefiel das so gut das wir uns für das nächste Jahr verabredeten.

 

„Anrollen“, "France mon amour“, „Opel der Zuverlässige“ und „Real British“ sowie das „Abrollen“ fanden 2022 allesamt im Daiser Hof in Erbach statt. Unser Team verstärkte sich in dem Jahr nochmal um einige Personen und die Zusammenarbeit mit dem Event Team rund um Lars Vogels festigte sich und man beschloss auch 2023 alle fünf Veranstaltungen abzuhalten.

 

Das war ein kleiner Abriss von 5 Jahren Rheingauer Oldtimer Picknick. Natürlich gab es das ein oder andere bescheidenes Veranstaltungswetter, extremer Andrang an Oldtimer wo wir nicht mehr wussten wo wir diese hinstellen sollten und… und … aber das sind die Dinge am Rande…

 

So und nun findet am 9. Juli 2023 – also einen Tag später als unser Start in 2018 - unsere Geburtstagsparty statt.

Wir freuen uns auf viele Gäste von nah und fern!

 

Der OLDTIMER MARKT "Marktwagen" ist an diesem Tag da und wird div. Zeitschriften, Bücher etc. verkaufen.

 

"ROP-Dog-Day"

Was uns immer wieder auffiel war das ganze viele Oldtimerfahrer auch ihr vier beinigen Freunde mit zum Picknick bringen. Und so wurde die Idee geboren einen „ROP-Dog-Day“ mit in unsere Geburtstagsparty ein zuklinken. „Bosch“ ein namhafter Futterhersteller in der Premiumklasse stellt uns kostenlos Futterproben zur Verteilung zur Verfügung. So werden an diesem Tag alle Vierbeinige Oldtimerbeifahrer bei der Einfahrt mit einen Futterprobe überrascht (solange Vorrat reicht).

 

Wir wünschen euch bei unserer Geburtstagparty viel Freude.

 

Für das gesamte Geburtstags ROP-Team
Udo und Reinhard

 

P.S. …wir bleiben das Oldtimer Picknick mit Flair!!!

 

Der Draiser Hof (www.baron-knyphausen.de) bietet neben dem Gutshotel, der Vinothek auch die Weinlounge, die uns mit erlesenen Weinen und leckeren Speisen verwöhnt!

 

Für alle die von weiter kommen und ein langes Wochenende machen wollen, seien hier ein paar Unterkünfte genannt:

 

JULIAS Gutshotel
www.julias-gutshotel.de,, julias@gutshotel-rheingau.de, 06123.93-49954, 0172.9593400

 

Residenz Weingut Schloss Reinhartshausen
www.residenz-schloss-reinhartshausen.de,, info@residenz-schloss-reinhartshausen.de, 06123.7504825

 

Hotel Tillmanns
www.Hotel-Tillmanns.de, info@hotel-tillmanns.de, 06123.92330

 

oder aber über das Touristbüro der Stadt Eltville:https:

https://www.eltville.de/freizeit-tourismus/aufenthalt-service/uebernachten/


Öffentliche Veranstaltung „Rheingauer Oldtimer Picknick“ in Eltville am Rhein

Auf Basis der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vom 25. Mai 2018 werden die Besucher des Rheingauer Oldtimer Picknicks hiermit darauf hingewiesen, dass diese sich mit dem Betreten bzw. Befahren des Veranstaltungsgeländes einverstanden erklären, dass sowohl sie selbst als auch ihre Fahrzeuge fotografiert/gefilmt werden dürfen. Diese Fotos/Filme können auf der Homepage (www.rop-eltville.de) oder Facebook-Site (www.facebook.com/rop.eltville) oder Instagram (rop.eltville) oder aber im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit veröffentlicht werden. Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, schriftlich beim Veranstalter (E-Mail: rop-eltville@freenet.de) widersprechen.

 

 


 „Sternenfunkeln“ beim Rheingauer Oldtimer-Picknick am 13. August 2023 (10.30 – 16.00 Uhr)

 

Bei jedem "Rheingauer Oldtimer Picknick" sind neben den Fahrzeugen für die "Spotlight"-Sonderfläche immer ausdrücklich alle Arten und Marken von Autos, historischen Rollern und Motorrädern willkommen.

 

Da wir in diesem Jahr unser 5-jähriges Jubiläum haben, gibt es eine limitierte Auflage unserer Emaille-Tassen im neuen Look. Die „Jubel“-Tassen sind bei uns am Stand gegen eine Spende erhältlich!

 

Unsere angekündigten Gäste:

- Hesse Motor Sports Club e.V.

- Club der Jaguarfreunde Südwest

 

 „Ihr guter Stern auf allen Straßen“ –  diesen Werbespruch fand man in den 50/60er-Jahren auf den Heckscheiben von Mercedes-Benz-Fahrzeugen. Doch bis dahin war es ein weiter Weg.

 

Als Carl Benz 1886 sein „Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb“ (Benz Patent Motorwagen, Typ 1) zum Patent anmeldete, begann die Geschichte des Automobils in Deutschland. Den Markennamen „Mercedes“ erfand, in Anlehnung an den Namen seiner Tochter, der Geschäftsmann Emil Jellinek, der ab 1898 mit Daimler-Fahrzeugen handelte. Auch der Mercedes-Stern mit dem Dreizack im Kreis hat seine Bedeutung. So symbolisierte er die Motorisierung zu Land, zu Wasser und in der Luft. Neben einer grandiosen Rennkarriere mit den „Silberpfeilen“ stand Mercedes Benz immer für Seriosität, Langlebigkeit und Fahrkomfort. Viele Eigennamen von Mercedes-Fahrzeugen kennt man noch heute wie z.B. Ponton, Adenauer, Pagode oder Strich-Acht.

Selbst Janis Joplin, die „Queen des weißen Bluesrock“ widmete 1970 einen ihrer legendären Songs dem Wunsch, einen Mercedes zu besitzen – auf ihre Art, versteht sich:  „Oh Lord, won't you buy me a Mercedes Benz? My friends all drive Porsches, I must make amends. Worked hard all my lifetime, no help from my friends, So Lord, won't you buy me a Mercedes Benz?”

 

Größere Clubs oder Interessengemeinschaften, die zum „Sternenfunkeln“ kommen wollen, werden gebeten, sich im Vorfeld per Mail anzumelden.

 

Wie immer freuen wir uns auf Eure Picknick-Equipments, zeitgenössische Kleidung und Accessoires, die der Veranstaltung immer noch eine ganz persönliche Note geben.

 

Euer ROP-Team

Udo und Reinhard

 

Der Draiser Hof (www.baron-knyphausen.de) bietet neben dem Gutshotel, der Vinothek auch die Weinlounge, die uns mit erlesenen Weinen und leckeren Speisen verwöhnt!

 

Für alle die von weiter kommen und ein langes Wochenende machen wollen, seien hier ein paar Unterkünfte genannt:

 

JULIAS Gutshotel
www.julias-gutshotel.de,, julias@gutshotel-rheingau.de, 06123.93-49954, 0172.9593400

 

Residenz Weingut Schloss Reinhartshausen
www.residenz-schloss-reinhartshausen.de,, info@residenz-schloss-reinhartshausen.de, 06123.7504825

 

Hotel Tillmanns
www.Hotel-Tillmanns.de, info@hotel-tillmanns.de, 06123.92330

 

oder aber über das Touristbüro der Stadt Eltville:https:

https://www.eltville.de/freizeit-tourismus/aufenthalt-service/uebernachten/


Öffentliche Veranstaltung „Rheingauer Oldtimer Picknick“ in Eltville am Rhein

Auf Basis der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vom 25. Mai 2018 werden die Besucher des Rheingauer Oldtimer Picknicks hiermit darauf hingewiesen, dass diese sich mit dem Betreten bzw. Befahren des Veranstaltungsgeländes einverstanden erklären, dass sowohl sie selbst als auch ihre Fahrzeuge fotografiert/gefilmt werden dürfen. Diese Fotos/Filme können auf der Homepage (www.rop-eltville.de) oder Facebook-Site (www.facebook.com/rop.eltville) oder Instagram (rop.eltville) oder aber im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit veröffentlicht werden. Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, schriftlich beim Veranstalter (E-Mail: rop-eltville@freenet.de) widersprechen.

 


"Abrollen" beim Rheingauer Oldtimer Picknick am 10. September (10.30 - 16.00 Uhr)

 

Bei jedem "Rheingauer Oldtimer Picknick" sind alle Arten und Marken von Autos, historischen Rollern und Motorrädern willkommen.

 

Da wir in diesem Jahr unser 5-jähriges Jubiläum haben, gibt es eine limitierte Auflage unserer Emaille-Tassen im neuen Look. Die „Jubel“-Tassen sind bei uns am Stand gegen eine Spende erhältlich!

 

Unsere angekündigten Gäste:

- Hesse Motor Sports Club e.V.

 

 

Erfahrungsgemäß ist der Andrang der Oldtimer-Freunde und historischen Fahrzeuge bei der Endveranstaltung groß – früh da sein lohnt sich also.

 

Größere Clubs oder Interessengemeinschaften die kommen wollen, werden gebeten, sich im Vorfeld per Mail anzumelden.

 

Wie immer freuen wir uns auf Eure Picknick-Equipments, zeitgenössische Kleidung und Accessoires, die der Veranstaltung immer noch eine ganz persönliche Note geben.

 

Euer ROP-Team
Udo und Reinhard

 

Der Draiser Hof ttps://www.baron-knyphausen.de) bietet neben dem Gutshotel, der Vinothek auch die Weinlounge, die uns mit erlesenen Weinen und leckeren Speisen verwöhnt!

 

Für alle, die von weiter her kommen und das Wochenende hier in der Umgebung verbringen möchten, seien nachfolgend ein paar Unterkünfte genannt:

 

JULIAS Gutshotel
www.julias-gutshotel.de,, julias@gutshotel-rheingau.de, 06123.93-49954, 0172.9593400

 

Residenz Weingut Schloss Reinhartshausen
www.residenz-schloss-reinhartshausen.de,, info@residenz-schloss-reinhartshausen.de, 06123.7504825

 

Hotel Tillmanns
www.Hotel-Tillmanns.de, info@hotel-tillmanns.de, 06123.92330

 

oder über das Touristenbüro der Stadt Eltville:https:

https://www.eltville.de/freizeit-tourismus/aufenthalt-service/uebernachten/

 

Öffentliche Veranstaltung „Rheingauer Oldtimer Picknick“ in Eltville am Rhein
Auf Basis der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vom 25. Mai 2018 werden die Besucher des Rheingauer Oldtimer Picknicks hiermit darauf hingewiesen, dass diese sich mit dem Betreten bzw. Befahren des Veranstaltungsgeländes einverstanden erklären, dass sowohl sie selbst als auch ihre Fahrzeuge fotografiert/gefilmt werden dürfen. Diese Fotos/Filme können auf der Homepage (www.rop-eltville.de) oder Facebook-Site (www.facebook.com/rop.eltville) oder Instagram (rop.eltville) oder aber im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit veröffentlicht werden. Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, schriftlich beim Veranstalter (E-Mail: rop-eltville@freenet.de) widersprechen.

 


„Abrollen“ beim Rheingauer Oldtimer Picknick am 11. September 2022

 

Wir hatten Glück mit dem Wetter! Nachdem es tagelang endlich den ersehnten Regen gab, tat sich am Sonntag bei bis zu 22 Grad die Sonne auf. Nachdem die obligatorischen Hühner und Schafe in ihrem Gatter waren, kamen auch schon die ersten Oldtimer durch die Eingangspfeiler des Draiser Hofes gefahren.

 

Den drei anderen zeitgleichen Veranstaltungen und dem am Vortag recht schlechten Wetter geschuldet kamen nur ca. 160 Fahrzeuge zum Abrollen. Reinhard und ich hatten den Einfahrtsbereich übernommen und stellen fest das sehr, sehr viele uns das erste Mal besucht haben.

 

Wir übergaben bei der Einfahrt – unter viel Gelächter – unser Termine für 2023 unter dem Motto „Wir geben Gummi“ in einer von uns gestalteten Kondompackung. Der Ideen Reichtum wurde wie damals bei den Tempotaschentüchern (dann heul doch oder komm am … wieder zum ROP) als einzig artig unter den Oldtimer Veranstaltungen bezeichnet.

 

Lars und sein Eventteam , die am selben Tag noch das „Schön hier Festival“ zu Gast hatten, boten noch mal alles auf. Vom trockenen „Knypi“ und anderen leckeren Getränken bis hin zu frisch gegrilltem. Durch das zeitgleiche Festival bedingt kamen unsere Besucher in den Genuss von 3 Live Bands die den Tag über in der chilligen Weinlounge spielten.

 

Vielfach kam das Lob zu unserer Veranstaltungsreihe in das ganze Team hinein, ob an unserem Stand oder aber auf dem Feld. Dafür möchten wir uns im Namen des gesamtem Teams nochmal für 2022 bedanken!

 

Ein besonderer Dank an Günter und Helmur Kloos vom CVC Deutschland die uns bei der Einfahrt auf das Gelände geholfen haben.

 

1577,00 EUR wurden zugunsten des ASB Wünschewagens beim HMSC, IOI uns dem ROP gesammelt. Auch im nächsten Jahr werden wir wieder eine Spendenaktion machen.

 

Für das Veranstaltungsjahr 2023 werden wir nun in Planung gehen. Im nächsten Jahr im Juli haben wir 5 Jahre Rheingauer Oldtimer Picknick. Man sagt es geht bei den Spotlights in südliche Gefilde und es sollen Sterne zu sehen sein… Aber dazu mehr demnächst.

 

Wir wünschen euch noch ein paar trockene Oldtimer Treffen in diesem Jahr und stets gute Fahrt!

 

Euer ROP-Team
Udo und Reinhard

 

Einen besonderen Dank an die Fotografen:

- Isabella Groth Fotografie (www.isabellagroth.de)

- Melanie Fischer

 

 

 

Öffentliche Veranstaltung „Rheingauer Oldtimer Picknick“ in Eltville am Rhein

Auf Basis der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vom 25. Mai 2018 werden die Besucher des Rheingauer Oldtimer Picknicks hiermit darauf hingewiesen, dass diese sich mit dem Betreten bzw. Befahren des Veranstaltungsgeländes einverstanden erklären, dass sowohl sie selbst als auch ihre Fahrzeuge fotografiert/gefilmt werden dürfen. Diese Fotos/Filme können auf der Homepage (www.rop-eltville.de) oder Facebook-Site (www.facebook.com/rop.eltville) oder Instagram (rop.eltville) oder aber im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit veröffentlicht werden. Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, schriftlich beim Veranstalter (E-Mail: rop-eltville@freenet.de) widersprechen.

 

 

 

 


„Real British“ beim Rheingauer Oldtimer Picknick am 14. August 2022

32 Grad sollten es werden laut Wetter-App - sie hatte Recht.

Der MG Club Deutschland e.V. (Stammtisch Mainz) und die Jaguar Freunde Südwest hatten die Veranstaltung in Ihre Foren und Clubzeitschriften im Vorfeld bekannt gemacht. Und so waren von den ca. 300 Fahrzeugen, die über den Tag da waren, fast die Hälfte Briten.

So fand auch ein sehr, sehr seltener Bristol zu uns, der in ca. 2000 Arbeitsstunden vom Besitzer liebevoll aufbereitet wurde. Neben unzähligen MG´s, Jaguar´s usw. fanden sich auch mehrere Moris Minor ein. Sogar Woodies waren dabei.

Der MG-Stammtisch hatte extra ein Zelt aufgebaut, wo es Wasser, Kaffee und die Clubzeitschrift umsonst gab. Die Jaguar Freunde bauten dafür die Tische und Stühle auf und breiteten ihr Picknick aus.

Doch nicht nur sie hatten ihr Picknick dabei – überall waren Leute an lecker gedeckten Picknick-Tischen und auf Decken mit Speisen und Getränken zu sehen. In dieser typischen ROP-Atmosphäre kam natürlich auch das „Haubentauchen“ und Fachsimpeln nicht zu kurz.

Eine schöne Überraschung war der Besuch von George Gallion und seiner Frau Heidi bei uns am Stand. Die beiden waren kurz da, um sich bei den Briten umzusehen. Dabei erzählte Heidi, dass sie damals in Canada ihren Führerschein auf einem MG gemacht hat.

Ein rührendes Feedback hat uns von zwei jungen Herren aus Stuttgart erreicht, die mit ihrem MG irrtümlich ans Rheinufer gefahren waren und dann per Handy zum ROP gelotst wurden: „Vielen herzlichen Dank noch mal für die großartige Organisation des Oldtimer Picknicks … Echt super sympathisch, wie du uns oben an der Straße eingewiesen hast … Wir haben uns sehr wohl gefühlt, sehr gute Gespräche geführt, mit vielen sympathischen Oldtimer Menschen … Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.“

Unser Team hatte an dem Tag nicht nur mit Dominic eine neue Unterstützung an Bord. Auch der CVC (Citroën Veteranen Club Deutschland e.V.) war am Start und hat mit Günter und Helmut Kloos beim Einweisen der Fahrzeuge geholfen.

Insgesamt haben wir an unserem Stand viel Zuspruch und Anerkennung für diese und auch vorherige Veranstaltungen bekommen. Danke dafür – das motiviert das gesamte Team, sich auch in Zukunft mächtig für Euch ins Zeug zu legen.

Ein großes Lob an dieser Stelle auch an Lars und sein Event-Team rund um die Weinlounge! Neben der normalen Tageskarte gab es Leckeres vom Grill und gekühlte Getränke sowie den erlesenen „Knypi“, der großen Zuspruch fand.

Für das gesamte ROP-Team
Udo und Reinhard

 

Einen besonderen Dank an die Fotografen:

-Lucas Schellhaas von Classic Car Foto (www.facebook.com/Classiccarfotos).

-Markus von Hammel (MG Stammtisch Mainz)

-Tobias Best

 

 

Öffentliche Veranstaltung „Rheingauer Oldtimer Picknick“ in Eltville am Rhein

Auf Basis der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vom 25. Mai 2018 werden die Besucher des Rheingauer Oldtimer Picknicks hiermit darauf hingewiesen, dass diese sich mit dem Betreten bzw. Befahren des Veranstaltungsgeländes einverstanden erklären, dass sowohl sie selbst als auch ihre Fahrzeuge fotografiert/gefilmt werden dürfen. Diese Fotos/Filme können auf der Homepage (www.rop-eltville.de) oder Facebook-Site (www.facebook.com/rop.eltville) oder Instagram (rop.eltville) oder aber im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit veröffentlicht werden. Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, schriftlich beim Veranstalter (E-Mail: rop-eltville@freenet.de) widersprechen.

 


„Opel der Zuverlässige beim Rheingauer Oldtimer Picknick am 10. Juli 2022


was macht Udo Sonntag
morgens um halb neun auf dem Draiser Hof? Er sammelt erst einmal die sechs Hennen und den Hahn ein, damit der Platz befahrbar wird 😊

 

Kurz danach traf auch schon der erste Käfer auf der Wiese ein. Nach einem anfangs noch zögerlichen Zulauf (es lag wohl an den Wolken am Himmel) passierte das, was immer passiert.

Die Oldtimer kamen wie auf einer Schnur aufgereiht auf den Platz und das vordere Gelände des Draiser Hofs gefahren. Auch unsere Freunde mit den zwei großen Feuerwehrwagen waren wieder da. Sie waren natürlich besonders für die kleinen Hotelgäste der Hingucker, als dann auch noch einer der beiden seine Rettungsleiter ausfuhr.

Aber wir hatten ja auch noch spezielle Gäste und das Spotlight „Opel der Zuverlässige“ an diesem Tag. Hans-Günter Spengler war mit zahlreichen Oldtimern der Alt Opel IG schon früh morgens in das Rondell des Gutshauses eingefahren. Dafür möchten wir uns nochmals herzlich bei ihm und seinen Opelanern bedanken.

Es gab aber auch noch mehr Opel! Opel Classic reiste mit einem Opel Manta A (Swinger) und dem Opel Manta GSe (Elektro MOD) an. Das Gegensatzpaar stand einträchtig nebeneinander auf der Wiese vor dem Gutshaus und wurde unzählige Male fotografiert. Dafür ein herzliches Dankeschön an Jens Cooper und den neuen Opel Classic-Chef
Leif Rohwedder sowie an Holger Jung, der uns den weißen A Manta aus Rüsselsheim mitgebracht hat.

Last but not least hatten wir ja auch noch Opel-Design-Geschichte auf dem Platz. George A. Gallion erwies uns die Ehre, auf dem ROP Autogramme zu geben. Nicht nur die Karten wurden signiert, sondern auch Motorhauben, Modelle des A Mantas, Bücher etc. Und George wurde nicht müde, vielen interessierten Besuchern ein Stück Design-Geschichte von Opel zu erzählen. Angereist war der 84-Jährige übrigens selbstfahrend in seinem VW Käfer.

Isabella Groth (www.isabellagroth.de), selbst Alt Opel IG-Mitglied, hatte die Idee, dass sich gewillte Besucher mit George vor den zwei A Mantas gegen eine Spende fotografieren lassen können. Womit wir bei unserer Spendenaktion für den ASB Wünschewagen (www.wuenschewagen.de) angekommen wären. Die beiden ASB-Mitarbeiter, die sich in der Location und Atmosphäre des ROP ausdrücklich wohl gefühlt haben, konnten sich über reges Interesse an ihrem Projekt freuen. Ihr Wagen war stets umringt von Menschen.

Die Spendenbox der beiden war am Ende des Tages gut gefüllt. Zusammen mit Isabella konnten wir nochmal einen zusätzlichen Betrag von den Fotos und Autogrammkarten in Höhe von 340 EUR an den ASB übergeben. Die Spendenaktion zugunsten des ASB Wünschewagens ist damit aber noch nicht zu Ende! Der IOI (
www.ingelheimer-oldtimer-initiative.de) setzt sie am 31. Juli beim Hafenfest in Ingelheim weiter fort.

Vielen Dank an das Haus zu Knyphausen und an Lars und sein Eventteam rund um die Weinlounge. Nicht nur auserlesene Weine und andere Getränke liefen an diesem Tag durch die Kehlen. Besonders auch die Grillstation mit ihren Würstchen war der absolute Renner.

Dankeschön an unsere Gastgeber und für die vielen positiven Mails, die uns nach der Veranstaltung erreicht haben, wie z.B. diese hier von Thomas, der schreibt:

„Hallo, wir waren gestern mit dabei. Das war super, was für das Herz und für die Lebensgeister! Wir waren von weit her aus dem Raum Stuttgart angereist und waren total begeistert, welch liebevolle Veranstaltung. Ein riesen großes Dankeschön!“

Wir können uns dazu nur immer wiederholen: Wir stellen das „Haus“ – Ihr belebt es. Ihr seid das Rheingauer Oldtimer Picknick!

Wir freuen uns auf die folgenden Veranstaltungen in diesem Jahr.

Das gesamte ROP -Team
Udo und Reinhard

 

Einen besonderen Dank an die Fotografen:

-Lucas Schellhaas von Classic Car Foto (www.facebook.com/Classiccarfotos).

-Isabella Groth Fotografie (www.isabellagroth.de)

-Axel Weilacher

 

Öffentliche Veranstaltung „Rheingauer Oldtimer Picknick“ in Eltville am Rhein

Auf Basis der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vom 25. Mai 2018 werden die Besucher des Rheingauer Oldtimer Picknicks hiermit darauf hingewiesen, dass diese sich mit dem Betreten bzw. Befahren des Veranstaltungsgeländes einverstanden erklären, dass sowohl sie selbst als auch ihre Fahrzeuge fotografiert/gefilmt werden dürfen. Diese Fotos/Filme können auf der Homepage (www.rop-eltville.de) oder Facebook-Site (www.facebook.com/rop.eltville) oder Instagram (rop.eltville) oder aber im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit veröffentlicht werden. Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, schriftlich beim Veranstalter (E-Mail: rop-eltville@freenet.de) widersprechen.

 

 


France mon amour“ beim Rheingauer Oldtimer Picknick am 12. Juni 2022

 

Kalt war es bei der Anfahrt im offenen Citroën Mehari durch das Wispertal und die Taunusausläufer runter an den Rhein. Dort angekommen und den Zündschlüssel auf Null gestellt, kamen auch schon die ersten Oldtimer um die Ecke und sorgten bei den Hotelgästen, die beim Frühstück in der Vinothek saßen, für das erste Erstauen an diesem Tag.

 

Nach einem kurzen Briefing unseres Teams ging es auch schon los. Mit am Start waren Günter Kloos vom CVC (Citroën Veteranen Club e.V.) und seine Leute, die im Eingangsbereich zum Parkfeld ihren Dekorationsideen freien Lauf ließen. Ob vom Wegweiser nach St. Tropez (vor dem viele Selfies gemacht wurden) oder der Eingangskontrolle durch die Gendarmerie, der CVC zeigte sich mit seinem Stand und seinen Ideen von seiner kreativen Seite. Ferner spendierte der CVC bei der Einfahrt kleine Geschenke und kostenlos die Clubzeitschrift – Chapeau!

 

Der CVC half uns sogar bei der Einweisung der französischen Gäste beim ROP – was er auch gern für spätere Veranstaltungen anbietet, "wenn mal Not am Mann ist“. Ein herzliches Dankeschön von uns an den CVC! Es zeigt, dass die Rheingauer Oldtimerfreunde zueinander stehen.

 

Unter den ca. 350 Oldtimern, die über den Tag auf die Wiese rollten, waren wahre Exoten der französischen Automobile zu sehen. Laut Günter Kloos davon ca. 70 Fahrzeuge, die dem Ruf von „France mon amour“ gefolgt sind. Beispielhaft: Matra Murena, div. Peugeot 204, 403, 404 und 504, Cremeschnittchen, Floride Cabriolet, 2 CV, Mehari, Lomax, div. 11 CV und ein seltener Facel Comete Montecarlo. Ansonsten ein schöner Mix, der das ROP bunt und lebendig macht: vom Lancia Stratos bis zum Rolls Royce … und ein Huhn.

 

Unser besonderer Dank gilt allen, die immer dabei sind, dem: IOI (Ingelheimer Oldtimer Initiative), MG Stammtisch Mainz, Oldtimer- Stammtisch aus Bad Schwalbach, HMSC (Hesse Motor Sports Club e.V.), der schon seine Ecke unter den schattigen Bäumen gefunden hat ... und vielen vielen anderen.

 

Außerdem haben sich auch zwei Sponsoren mit ihren Fahrzeugen bei uns eingefunden, was uns natürlich riesig gefreut hat: Markus Priester (www.traumauto-mieten.de) und Markus Kestner (www.entenkult.de). An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an ALLE unsere Sponsoren, die uns auch durch die Coronazeit begleitet haben – das ist nicht selbstverständlich!

 

Nicht zuletzt Danke an das Haus Knyphausen (für die Location) und hier an Lars Vogels und sein Team, das sich um das Catering, das Ambiente und die Live-Musik gekümmert haben.

 

Wir können es nur immer wiederholen. Das ROP lebt durch Euch, Ihr macht es zu dem, was es ist. Das chillige Picknick, die interessanten Gespräche, die Vielfalt an Oldtimern und auch Besuchern, die das Flair genießen ... und ...und... und ...

 

In diesem Sinne "Merci" an Euch alle. Und wie heißt es so schön: Nach dem ROP ist vor dem ROP! Wir freuen uns auf den „Zuverlässigen“ am 10. Juli mit einigen Überraschungen. Demnächst mehr.

 

Euer ROP-Team
Udo und Reinhard

 

Einen besonderen Dank an Lucas Schellhaas von Classic Car Fotos, der uns diese Bildauswahl zur Verfügung gestellt hat (www.facebook.com/Classiccarfotos).

 

 

Öffentliche Veranstaltung „Rheingauer Oldtimer Picknick“ in Eltville am Rhein

Auf Basis der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vom 25. Mai 2018 werden die Besucher des Rheingauer Oldtimer Picknicks hiermit darauf hingewiesen, dass diese sich mit dem Betreten bzw. Befahren des Veranstaltungsgeländes einverstanden erklären, dass sowohl sie selbst als auch ihre Fahrzeuge fotografiert/gefilmt werden dürfen. Diese Fotos/Filme können auf der Homepage (www.rop-eltville.de) oder Facebook-Site (www.facebook.com/rop.eltville) oder Instagram (rop.eltville) oder aber im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit veröffentlicht werden. Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, schriftlich beim Veranstalter (E-Mail: rop-eltville@freenet.de) widersprechen.

 


Chilliges „Anrollen“ im Draiser Hof des Baron zu Knyphausen am 15. Mai 2022

 

Sonnige 23 Grad dürften es schon am frühen Morgen gegen 9.00 Uhr in Erbach gewesen sein, als der erste Oldtimer um die Eingangspfeiler des Draiser Hofes bog. Bereits eine halbe Stunde später füllte sich der Platz rasant mit jeder Menge Oldtimern. Um 11.00 Uhr waren unsere 150 Umschläge, die es bei der Einfahrt gibt, verteilt. Das Catering der Weinlounge 1141 um Lars Vogels meldete, alle 250 Gastro-Plätze seien belegt. Eine weitere halbe Stunde später kämpften wir um jeden Platz hinten auf der Wiese. Als dies auch nichts mehr nutzte, mussten wir den vorderen Gutshotel-Bereich auch noch komplett mit nutzen.

 

Die Oldtimer kamen teils von sehr weit her, viele aus dem Taunus, Rhein-Main-Gebiet und Rheinhessen. Auch zahlreiche Motorräder und Roller fanden sich ein. Selbst zwei Feuerwehr-Fahrzeuge kamen und gesellten sich zu einem dazu winzig wirkenden Messerschmidt-Kabinenroller. Auch ein Traktor stand zwischen all den Autos. Ansonsten zeigte sich auf dem Gelände eine bunte Vielfalt vom Vorkriegswagen bis hin zum Youngtimer, vom Sportwagen bis zum Kombi.

 

Trotz der anfänglichen Hektik im ROP-Team waren unsere Gäste entspannt und bauten ihre Picknickstühle und -Tische auf oder breiteten die mitgebrachten Speisen auf der Decke aus. Andere wiederum tranken ihren ersten Kaffee in der Weinlounge und genossen die Atmosphäre der ankommenden Fahrzeuge.

 

Es herrschte eine fröhliche Wiedersehensfreude auf dem Gelände. Man merkte förmlich, dass die Leute nach der langen Zeit der Corona-Beschränkungen „ausgehungert“ nach unbeschwerten Oldtimertreffen waren. Neben geselligem Beisammensein gab es natürlich auch reichlich Gelegenheit zum „Haubentauchen“ und für „Benzingespräche“. Viele besuchten zum Essen auch die Weinlounge auf dem Gelände, die allerlei Leckereien, Wein und andere Getränke im Programm hatte. Ein großes Lob an dieser Stelle an das Gastro-Team von Lars Vogels, das mit solch einem Andrang nicht gerechnet hatte, aber dennoch alles im Griff behielt.

 

Am Nachmittag hatten auch wir vom ROP-Team die Zeit, mal mit dem einen oder anderen zu sprechen. Ich persönlich lernte einen Herren kennen, der erheblich an der Entwicklung eines Opel-Modells beteiligt war. Bei unserer Veranstaltung „Opel - der Zuverlässige“ wird er eine Rolle spielen – das nur so als kleiner Ausblick. Wenn wir grade beim Ausblick sind: Isabella Groth, die früher bei Opel gearbeitet hat, wird bei einer der nächsten Veranstaltungen in der Vinothek eine Fotoausstellung präsentieren, die sich – wie Ihr euch bestimmt schon denken könnt – um unser Hobby dreht.

 

Wir danken den über 350 Oldtimerfahrern und unzähligen Besuchern für dieses wundervolle „Anrollen“!

 

Euer ROP-Team
Udo und Reinhard

 

 

Einen besonderen Dank an Lucas Schellhaas von Classic Car Fotos, der uns diese Bildauswahl zur Verfügung gestellt hat (www.facebook.com/Classiccarfotos).

 

 

Öffentliche Veranstaltung „Rheingauer Oldtimer Picknick“ in Eltville am Rhein

Auf Basis der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vom 25. Mai 2018 werden die Besucher des Rheingauer Oldtimer Picknicks hiermit darauf hingewiesen, dass diese sich mit dem Betreten bzw. Befahren des Veranstaltungsgeländes einverstanden erklären, dass sowohl sie selbst als auch ihre Fahrzeuge fotografiert/gefilmt werden dürfen. Diese Fotos/Filme können auf der Homepage (www.rop-eltville.de) oder Facebook-Site (www.facebook.com/rop.eltville) oder Instagram (rop.eltville) oder aber im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit veröffentlicht werden. Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, schriftlich beim Veranstalter (E-Mail: rop-eltville@freenet.de) widersprechen.

 


Oldtimer-Brunch in der Klostermühle

am 26. September 2021

  

Liebe Oldtimerfreunde,

Voll, kurz, schön – so könnte man es knapp beschreiben das Treffen in der Klostermühle in Kiedrich. 

 

Lorenz Witte und sein Team hatten, wie auch im letzten Jahr, alles perfekt für uns vorbereitet. Die Resonanz war natürlich toll. Die Gäste waren überrascht wie schön der neue Weingarten geworden ist. Ob nun bei einem edlen hauseigenem Wein oder einem kompletten Menü, für das sich die beiden M. Holzappel und C. Tamm in der Küche verantwortlich zeichnen, waren alle Oldtimerfreunde begeistert.

 

Die ersten fanden sich dann schon um 9.30 auf dem Parkplatz der Mühle ein. Kurz beim Team in der Einfahrt einchecken und dann ging es zum Hauben tauchen. Trotz des angekündigten Regens waren im Vorfeld nur wenige Absagen zu verzeichnen. Und so fanden sich knapp 60 Fahrzeug ein. Das forderte einiges an Planung beim Parken der Fahrzeuge auf dem kleinen Parkplatz. Neben vielen Oldtimerfahrern die Ihr erstes Rheingauer Oldtimer Picknick hatten, kamen natürlich auch die „alten Hasen“ die sich teils im Vorfeld getroffen hatten und dann im Konvoi auf den Platz rollten. Einer dieser großen Konvois waren unsere Freunde vom Bad Schwalbacher Oldtimer Stammtisch und der MG Stammtisch Mainz, der „offen“ anreiste.

 

Viel Lob bekamen wir nicht nur für unsere wieder toll ausgewählte Lokalität, sondern auch für unsere perfekte Organisation in diesen Corona geprägten Zeiten. Das freut uns natürlich sehr und spornt uns nur an es immer ein Stück schöner zu machen.

 

Trotz des gegen 14.00 Uhr einsetzenden Regens fuhren alle mit einem Lächeln und den Worten „bis nächstes Mal“ vom Hof der Klostermühle.

 

Euer ROP on Tour-Team

Udo und Reinhard

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Fotografen.


 

Oldtimer-Brunch bei Baron Knyphausen

am 15. August 2021

 

Hallo liebe Oldtimerfreunde,

ein wunderbar entspannter „Oldtimer-Brunch“ ging am Sonntag für uns vom ROP-Team wie im Flug vorbei. So manch eingefleischter Rheingauer, der "um die Eck“ wohnt, kannte den Draiser Hof noch nicht und viele Oldtimer-Freunde aus dem Taunus und Rhein- Main-Gebiet waren verwundert, was wir so aus der großen „Rheingauwundertüte“ an Veranstaltungsorten hervorzaubern.

 

Am vergangenen Sonntag war dank der perfekten Vorarbeit durch das Haus zu Knyphausen (inkl. der Eventabteilung von Fr. Schröder) und des gesamten Teams vor Ort stilechtes Picknick mit selbst Mitgebrachtem ebenso möglich wie entspanntes Chillen in der Weinlounge. Dafür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team!

 

Neben unzähligen bekannten Gesichtern und auch vielen neuen war bei den Autos vom gerade erst neu zugelassen Oldtimer bis hin zu einem Worsley alles dabei. So boten die zwei großen Parkplätze eine bunte Show mit historischen Schätzchen wie dem Gogo Mobil, einen hellbauen „Luici“ (Fiat 500), dem schon legendären „Bembelkäfer- Karl“ bis zum großen Jaguar XK. Neben den Oldtimer-Freunden kamen auch sehr viele Rheingauer, ob mit Kinderwagen, Hund oder "mit ohne" Anhang und bestaunten die ausgestellten Fahrzeuge. Uns als Initiatoren des ROP on Tour freut es natürlich sehr, dass das Kulturgut so gut ankommt im Rheingau, auch wenn wir nicht an gewohnter Stelle in Eltville stehen! Weiterhin fanden sich auch einige Clubs ein, so der Hessische Motorsport Club, Citroën Veteranen Club Deutschland e.V., Jaguar Freunde Südwest, MG Club Deutschland e.V. / Stammtisch Mainz und die Freunde vom Oldtimer Stammtisch Bad Schwalbach.

 

Wir vom Rheingauer Oldtimer Picknick möchten uns bei allen Teilnehmern bedanken – denn erst durch Euch alle wird das ROP das, was es ist!

 

Mit rostigen Grüßen im Namen des gesamten ROP on Tour-Teams
Udo und Reinhard

 

P.S. Es gab bereits die ersten Gespräche, das ROP im nächsten Jahr wieder im Draiser Hof stattfinden zu lassen …

Ein herzliches Dankeschön an alle Fotografen die uns Ihr Bildmaterial zur Nutzung gegeben haben!

 


 

Oldtimer-Brunch auf Schloss Johannisberg am 25. Juli 2021

Liebe Oldtimerfreunde,

anbei Fotos von der Veranstaltung auf Schloss Johannisberg, Vielen Dank an Joachim C. Deutenberg für die Bereitstellung! Desweiteren der Bericht des Wiesbadener Kurier zur Veranstaltung.


Abrollen 2020

 

„Je schöner und voller die Erinnerungen,
desto schwerer ist die Trennung.“

 

Der Spruch ist zwar nicht von uns (Friedrich Bonhoeffer), spiegelt aber schon unser vergangenes Jahr wider, das wir am Sonntag gemeinsam mit allen, die da waren, abgeschlossen haben.

 

Wir denken an die ersten Schreckensbilder der Pandemie, die uns in diesem Frühjahr aus Italien erreicht haben – wir alle waren in einer Schocklage und keiner wusste, wie es denn weiter gehen würde privat/beruflich oder aber auch mit unserer Oldtimerei in diesem Jahr.

 

Begonnen hat es mit dem „virtuellen Anrollen" auf Facebook im April. Doch dann kam ein kleiner Lichtstrahl um die Ecke, wodurch wir unsere Treffen "on Tour" bringen konnten. Das ROP schlüpfte aus seiner Gastgeberrolle und wurde selbst zum Gast bei verschiedenen Gastronomen und Weingütern der Region: Klaus und Magarete Mucke (unsere Freunde und "Haus- und-Hof"-Caterer) haben uns im Juni zu ihrer Staussi eingeladen. Es folgte das Autokino nur für Oldtimer, auch im Juni in Nastätten im Taunus, hierfür nochmal ein herzliches Dankeschön an Ralf Holl. Die nächste Einladung erfolgte durch unseren Stammwinzer und Besitzer des Riesling-Bullis, das Weingut Balthasar Ress. Hier ein herzliches Dankeschön an Familie Ress und Wilma und Nadja! Weiter ging der Reigen mit der Klostermühle in Kiedrich (auch hier ein herzliches Dankeschön an Catharina und Lorenz). Der September brachte den Einblick ins wilde Wispertal und in die Kammerburg (ein herzliches Dankeschön an Angela und Nikolas) und heute dann wieder der Abschluss beim „Oktoberfest“ (ein herzliches Dankeschön an Magarete und Klaus).

 

Nebenbei habe ich persönlich auch sehr viele nette Menschen in Netzwerken kennengelernt, hier sei stellvertretend Mari Sé vom „Oldtimer Netzwerk“ genannt. Ganz herzlichen Dank auch an unseren "Haus-und-Hof"-Fotografen Joachim C. Deutenberg, an die Opel Gang um Axel, die Frankfurter um Melanie und Thomas, den Oldtimer Stammtisch Bad Schwalbach, den MG Club Deutschland, Stammtisch Mainz, die Jaguarfreunde Südwest, die Alt Opel IG in Rüsselheim, den CVC um Günter Kloos und so viele andere mehr...

 

Doch was wäre der ROP ohne seine Helfer: Danke an Barbara, Hans, Brigitte, Heinz, Gaby, Peter, Elfi und unseren Wolfgang!

 

Und natürlich an die wichtigsten Personen bei solch einem Treffen: das seid Ihr alle, die das Rheingauer Oldtimer Picknick von Anfang an geprägt haben und natürlich auch mitgestalten!

 

Danke an Euch für dieses etwas andere Jahr. Wir hoffen, im nächsten wieder „durchstarten“ zu können!

 

Euer ROP-Team
Udo und Reinhard

 

P.S. Evtl. ist ein Oldtimer Stammtisch in den Wintermonaten geplant. Natürlich ohne die eingemotteten „Schätzchen“. Wir melden uns!

 

Danke an die Fotografen Melanie Fischer und Joachim C. Deutenberg für die Bilder!


Der ROP auf der Kammerburg

Lassen wir einfach wieder die Bilder für sich sprechen - sie sagen mehr als viele Worte. Tausend Dank an unsere Gastgeber Angela und Nikolas für die super Bewirtung in der wunderschönen Location! Und ganz herzlichen Dank natürlich auch an unser Team, das sich nun seit zwei Jahren zusammen geschweißt hat und Danke an alle Besucher, die den ROP on Tour an der Kammerburg mitgestaltet haben. Euch allen viel Spaß beim Anschauen der Bilder und eine schöne Zeit der Vorfreude auf unser "Abrollen" am 4. Oktober 😉😃!!! Bald mehr dazu.

 

P.S. ein herzliches Dankeschön an Joachim C. Deutenberg für die Bilder!